Gedächtnistraining und Coaching
Alltagsorientierte Therapie bei Erwachsenen- Kennenlernen von Krankheitsbildern mit starker Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung (an Beispielen: AD(H)S im Erwachsenenalter, Dementielle Erkrankungen, entzündliche Hirnerkrankungen)
- Vorstellung verschiedenen Gedächtnismodelle
- Diagnostik von Gedächtnisstörungen mittels Fragebögen, Screeningverfahren, Testverfahren: (z.B.: VLMT; MMST)
- Kennenlernen und Anwenden von Trainingsprogrammen zur Steigerung von Gedächtnisfunktionen zum Erhalt selbstständiger Alltagsleistungen
- Kennenlernen von verhaltensregulierenden Maßnahmen und Coaching zur Verbesserung der Selbstorganisation im Alltag
- Praxisbezogene Übungen
Fortbildungspunkte: 22
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Heilpädagogen
Belegung:

(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.