240K231000 Frühphase nach Schlaganfall
Beginn | Mo., 18.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 149,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mike Habdank
|
Bemerkungen | Fortbildungspunkte: 9 |
Während der Akutphase und Frührehabilitation nach einem Schlaganfall werden Patienten von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden engmaschig betreut. Allgemeine Ziele sind die frühestmögliche Mobilisation und das Wiedererlangen der größtmöglichen Selbstständigkeit für die Patienten. Konkrete Richtlinien und Therapiestandards sind für diesen Bereich allerdings kaum zu finden. In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Behandlungsansätze in der Frühphase sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ergebnisse dieser Studien aufgezeigt und mögliche Therapieempfehlungen gemeinsam kritisch betrachtet. Neben den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Themen der Plastizität des Gehirns und des motorischen Lernens, bietet der Kurs auch praxisnahe Beispiele und Behandlungsansätze zu den speziellen Herausforderungen, die die Frühphase bietet, wie zum Beispiel starke Bewusstseinseinschränkungen, Neglect, Apraxie und Aphasie.
Kursort
B22BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.03.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|