Kursdetails
Kursdetails

230K202300 Training der Feinmotorik bei erwachsenen hirnverletzten Menschen hochautomatisierte Handmotorik

Das Training hochautomatisierter Handmotorik setzt bei den Betroffenen voraus, dass sie bereits erste Handgriffe im Prinzip beherrschen, diese jedoch für einen unkomplizierten und beiläufigen Alltagseinsatz noch nicht ausreichen. Hierfür werden sowohl Top-down- als auch Bottom-up–Strategien benötigt. Dazu bedarf es neben übender Verfahren zusätzlich edukativer Ansätze in der Transferphase des sensomotorischen Trainings. Nach kurzer Einführung in Definition, Abgrenzung und Befundaufnahme erlernen Sie systematische Trainingskonzepte für die Therapie von feinmotorischen Basis- und Aufbaufertigkeiten. Hierfür stehen zahlreiche Therapiematerialien und Videobeispiele zur Analyse zur Verfügung. Den Abschluss des Seminars bilden edukative Therapieansätze, sowie die Trainierbarkeit feinmotorischer Dysfunktionen in Einzel- und Gruppentherapie und die Dokumentation.

Inhalte:
- Befunderhebung
- Therapie von Basis- und Aufbaufunktionen
- Einzel-, Gruppentherapie, Eigenprogramm
- Edukative Therapieansätze
- Therapieaufbau, -materialien.

Kursort

B14BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.10.2023
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B14
Datum:
17.10.2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B14