240K223000 Untere Extremität in der Neurologie
Beginn | Sa., 23.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 149,00 € |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung |
Martina Maier
|
Wie Sie wissen ist Ergotherapie nicht nur Arm und Hand, auch Bein und Fuss gehören dazu. Wenn Sie sich etwas unsicher fühlen bei der unteren Extremität in der Neurologie – wäre dieses Seminar was für Sie.
Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein – Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patient*innen.
Um gute Therapieergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, Patientenziele zu berücksichtigen und mit alltagsnahen Therapiemedien zu arbeiten.
Fortbildungsinhalt sind verschiedene Erscheinungsformen der unteren Extremität nach neurologischen Schädigungen,
u.a. Durchschlagen des Knies,
nicht Aufstehen können vom (Roll-)Stuhl,
Gewichtsverlagerungen,
Kontrakturen,
Gehen/Stehen auf dem Außenrand des Fußes,
Zirkumduktion des Beines beim Gehen,
und deren Behandlungsmöglichkeiten, die praktisch durchgenommen werden.
Fortbildungsinhalt
Fundament Rumpf als Grundlage für normale Bewegungen der unteren Extremität
Physiologische Bewegungsmuster der unteren Extremität
Pathologische Bewegungsmuster der unteren Extremität nach Auftreten einer neurologischen Erkrankung
praktische Behandlungstechniken in verschiedenen Ausgangsstellungen
Einsetzen von Alltagsgegenständen in der Therapie unter Berücksichtigung der Patientenziele
Kursort
B22BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.03.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|