Kursdetails
Kursdetails

230K102400 Gedächtnisstörungen

Förderung von Merkfähigkeit und Kognition

Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen treten häufig im Kontext mit anderen kognitiven Störungen auf, oft auch in Kombination mit psychischen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten. Ursachen für diese kognitiven Defizite können erworbene oder genetisch bedingte Entwicklungsstörungen sein: - Entwicklungsverzögerungen unterschiedlicher Verursachung- Ungünstige Umweltfaktoren - Multifaktorielle verhaltensrelevante Entwicklungsstörungen der kindlichen Entwicklung (z. B. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Autismus).

Inhalte:
- Gedächtnis und Gedächtnissysteme
- Störungen der Merk- und Lernfähigkeit bei Vor- und Grundschulkindern
- Merk- und Lernstrategien zur Bewältigung der Anforderungen in Schule und Alltag
- Vertiefung über aktive und vielfältige Verarbeitungswege
- Erinnerungstechniken eingefügt in altersentsprechende Übungen
- Übung und Automatisierung von Gedächtnisleistungen
- Gedächtnisbezogene Übungen und Spiele- Methodik und Didaktik der kindgerechten Vermittlung
- Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung und Erprobung von Praxismaterialien
- Geeignet zur Ergänzung und Vertiefung von Maßnahmen bei allgemeinen Entwicklungsstörungen

Kursort

B24BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.10.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24