Kursdetails
260K202199 Post Covid-mit Belastungsintoleranzen umgehen/PEM Strategien - online
| Beginn | Mo., 13.04.2026, 18:30 - 19:30 Uhr |
| Kursgebühr | 49,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Andrea Weise
|
| Bemerkungen | Fortbildungspunkte: 2 |
Im Zusammenhang mit Post Covid ist die Belastungsintoleranz eines der Kardinalsymptome. Für den erfolgreichen Umgang mit dem Phänomen - der auch PEM (post exertional malaise) genannten Problematik - gibt es gut erforschte Strategien. Diese praktischen Therapieansätze sind der Kern im Webinar.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 60-minütige Präsentation, Raum für Austausch sowie Arbeitsmaterial für die Arbeit mit Klient:innen.
Inhalt
- Belastungsintoleranz / Post exertional malaise (PEM)
- Therapieansätze: PPP, 4P-Regel, Pacing, Strategieplan
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
13.04.2026
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:30 Uhr
|
Wo:
online
|
Kursort
online
Adresse:
