Kursdetails
Kursdetails

240K245100 Rota-Prophylaxe

Die Grundlage dieser Fortbildung ist die Rota-Therapie.
Die Rota-Therapie ist eine neurophysiologische Therapie, deren Ziel es ist eine Nachreifung des Zentralnervensystems und damit der motorischen Entwicklung anzubahnen.
Grundlage ist die Rotation unseres Körpers, die bei Menschen in jedem Alter regulierend auf eine gestörte Koordination des Muskeltonus wirkt. Ein stabiler Muskeltonus ist die Grundlage für eine gute motorische Entwicklung.
Störungen der motorischen Entwicklung führen zu unterschiedlichsten Auffälligkeiten, die nicht nur Grob- und Feinmotorik, Koordination sowie Körperhaltung und Bewegung beeinträchtigen können, sondern auch sensorische, vegetative und emotionale Bereiche. So können auch Probleme in der Sprachentwicklung, der Wahrnehmung, sowie beim Lernen und im Verhalten durch eine nicht vollständig durchlaufene motorische Entwicklung verursacht werden.
Neben entsprechenden täglichen therapeutischen Übungen ist insbesondere die gute Alltags- und Freizeitgestaltung ein wichtiger Bestandteil der gesunden sensomotorischen Entwicklung und spielt deshalb eine große Rolle im therapeutischen Kontext.
Die Fortbildung Rota - Prophylaxe richtet sich deshalb an alle Menschen, die im Alltag regelmäßig mit betroffenen Menschen zu tun haben oder gesundheitliche Präventivarbeit leisten möchten.
Diese zertifizierte Fortbildung befähigt und berechtigt die TeilnehmerInnen Grundlagen und Prinzipien des Rota-Konzeptes in ihrem Arbeitszusammenhang einzubringen und anzuwenden.
Im Kurs wird z.B. eine fördernde Sitz- und Arbeitshaltung, passende Bewegungsangebote, sowie eine gute Schlafposition thematisiert. Sowohl für die präventive Anwendung als auch bei vorhandenen Entwicklungsproblemen werden einfache Rotationsimpulse für die regelmäßige Durchführung erlernt.
Die Fortbildung schließt mit einer schriftlichen Dokumentation der Selbsterfahrung und der Anwendung der Lerninhalte, sowie einem mündlichen Bericht dazu ab.

Kursort

B22BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.02.2024
Uhrzeit:
13:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
Datum:
24.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
Datum:
12.04.2024
Uhrzeit:
13:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
Datum:
13.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22