Kursdetails
Kursdetails

230K700100 Basale Stimulation® Basiskurs nach Prof. Dr. A. Fröhlich

Der Basiskurs Basale Stimulation® vermittelt Grundkenntnisse über die menschliche Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation sowie wahrnehmungsfördernde, aktivierende und orientierungsgebende therapeutische Angebote im Pflegealltag. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit (Pflege, Medizin, Therapie) und die angemessene Integration Angehöriger sind wesentliche Bestandteile der Denk- und Arbeitsweise dieses Konzepts. Dabei steht der pflegebedürftige Mensch, aller Altersklassen, mit seiner Individualität und seinen zentralen Lebensthemen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen des Basiskurses erhalten wichtige Kenntnisse aus den Bereichen Haltung, Kompetenz und Technik, um dieses Konzept in ihren individuellen Arbeitsalltag erfolgreich integrieren zu können.

Inhalte:
- Hintergründe zum Konzept (Entwicklung, Bedeutung für die Pflege, Zentrale Lebensthemen)
- Wahrnehmung/Wahrnehmungsbereiche/Bewusstsein
- Berührung und Berührungskriterien/Initialberührung
- Individuelle Pflegeanamnese und Biographiearbeit
- Überblick über die Stimulationsarten (somatisch, taktil-haptisch, vibratorisch etc.)
- Therapeutische Körperpflege: beruhigend, belebend, neurophysiologisch- ASE und Kontaktatmung
- Immobilität/Mobilisationsvorbereitung und situationsorientierte Positionierung.

Kursort

B17BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen

Kursort

B16BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
21.04.2023
Uhrzeit:
13:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B17
Datum:
22.04.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B16
Datum:
23.04.2023
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B16