240K224000 NEKU Neuroclass Fachtherapeut*in Neurologie für die Praxis und ambulanten Reha - Modul 1 + Modul 2
Beginn | Mi., 06.03.2024, 08:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 1290,00 € |
Dauer | 10 Termin(e) |
Kursleitung |
Mike Habdank
|
Bemerkungen | Fortbildungspunkte: 60 |
In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, welche sich für Therapeuten damit auftun, liegen auf der Hand. Nicht nur die Patienten verlangen immer mehr Qualität und ein fundiertes Wissen über die eigene Erkrankung, auch für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist diese Fachkompetenz unabdingbar. Inhalte:- Auswahl neurologischer Krankheitsbilder- Schlaganfall, Multiple Sklerose, Ataxie, Parkinson, Demenz- Pathologie, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten- ICF-Befund, Handlungskompetenzen, Therapierelevanz, Reflexion- Alltagsrelevante Übungsmöglichkeiten/ Integration in den Alltag- Einblick Neuropsychologische Komponente- Integration in die Therapie, Strategien/ Kompensationen im Alltag.
Inhalte Modul 1:
- Normale Motorik
- Neurologische Untersuchung/Reflexe etc.
- Techniken Inhibierung/Fazilitieren
- Motorische Kontrolle
- Nervenmobilisation/Nervendehntests
- Rumpfproblematik
- Posturale Kontrolle
- Obere Extremität - Hand- Aphasie, Dysarthrie - Neglect
- Frühphase - Bettlägerigkeit
- Patientenbehandlung
- Handling - Transfers
- Kinästhetik
- Selbststudium Bewegungsübergänge, Assessments UEX/OEX/ADL
Inhalte Modul 2:
- Krankheitsbild Spezifike Demenz und Geriatrie
- Kognitionstraining
- Sturzprophylaxe
- Krankheitsbild Spezifike Multiple Sklerose
- Selbstmanagement
- Stabilisationstraining
- Grundlagen Trainingstherapie
- Praxis-Trainingsplan erstellen
- Geräte-Entwicklung- Krankheitsbild Spezifike Morbus Parkinson
- Sekundäre Morbus Parkinson Syndrome
- Patientenbehandlung
Kursort
B22BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
07.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
08.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
19.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
20.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
21.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
25.04.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
26.04.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
27.04.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
28.04.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|