Kursdetails
Kursdetails

230K210400 Seltene neurologische Erkrankungen

Ab und zu bekommen wir neurologische Krankheiten in unsere Praxis, die in der Praxis selten sind wie u.a. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Guillain-Barre-Syndrom (GBS), Polyneuropathie, Myastenia Gravis, Muskeldystrophien, Chorea Huntington, Wachkoma – Apallisches Syndrom, Friedreich Ataxie, Infantile Cerebralparese (ICP ) und das auch in verschiedenen Stadien der Erkrankungen. Es könnte das Gefühl entstehen " was soll ich jetzt machen?", hier möchte der Kurs anknüpfen für diese vielfältigen Erkrankungen einen Leitfaden anbieten mit praktischen Beispielen für die Praxis und Hausbesuchen.

Inhalte:
- Kurze neurologische Physiologie/Anatomie
- in Zusammenhang mit der neurologischen Störung
- motorisches Lernen und motorische Kontrolle, neu gelernte Bewegungen beibehalten
- motorische Fähigkeiten steigern
- Handling und Lagerung bettlägeriger Patienten
- Kontrakturen Prophylaxe
- spezifische krankheitsbezogene Therapie.

Ihr Nutzen:
Evidenzbasierte Therapie für seltene neurologische Erkrankungen mit praktischen Anwendungsbeispielen bieten, Therapieanregungen für den Patient*in und sein soziales Umfeld.

Kurs abgeschlossen

Kursort

B22BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22