260K247000 Mulligan Konzept - für Ergotherapeuten
Beginn | Do., 11.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 390,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Carole Stolz
|
Bemerkungen | Fortbildungspunkte: 27 |
Teilnehmende | Ergotherapeuten |
Das Mulligan-Konzept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskeletalen Patienten.
In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit der Techniken bereits nachgewiesen. Die Kombination von passiver Mobilisation durch den Therapeuten und aktiver Bewegung des Patienten, die sog. „Mobilisation with Movement (MWM)“ hat einen positiven Einfluss auf struktureller und neurophysiologischer Ebene. Vor allem bei der Behandlung des Tennisellenbogens und bei zervikogenen Kopfschmerzen und Schwindel stellt die Therapie nach dem Mulligan-Konzept den "state-of-the-art" dar. Das Mulligan-Konzept wird demnach den immer größer werdenden Forderungen nach Evidence Based Practice (EBP) in der Medizin und Physiotherapie gerecht.
Die Behandlung nach dem Mulligan-Konzept ist sehr dynamisch und funktionsorientiert, da der Patient mit seinem individuellen Problem im Mittelpunkt des Clinical Reasoning-Prozesses steht. Das Ergebnis der Techniken kann spektakulär sein, was oftmals schon während des Kurses zu erstaunten Reaktionen seitens der Kursteilnehmer führt. Auch erfahrene Manualtherapeuten finden in diesem Konzept eine ausgezeichnete Alternative und Ergänzung für die Behandlung v.a. neuromuskuloskeletaler Patienten. Vorkenntnisse in Manueller Therapie sind zum besseren Ausführen und Verstehen von Vorteil, aber für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Ärzte für die Teilnahme nicht erforderlich.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.06.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Datum:
12.06.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
|
Kursort
B24BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen
Kursort
B22BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen