Kursdetails
Kursdetails

250K022000 Traumasensible Ergotherapie

Patienten mit Traumafolgestörungen haben häufig lange Wartezeiten für einen Therapieplatz beim Psychotherapeuten. Das ergotherapeutische Setting eignet sich sehr gut, um stabilisierend zu arbeiten - als Überbrückung bis zum Beginn der Psychotherapie; als Unterstützung während der Psychotherapie und als stabilisierendes Element nach Beendigung der Psychotherapie.
Inhalte:
- Einführung in die Grundlagen der Traumatherapie
- Symptome der Traumafolgestörung , Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit des Betroffenen
Behandlungsmöglichkeiten für Ergotherapeuten:
- Unterstützung , Entlastung und Befähigung für die Aufgaben des täglichen Lebens (ADL)
- Distanzierungs- Reorientierungs- und Stabilisierungstechniken
- Ressourcenorientierte Methoden
- Stressregulation und Selbstberuhigung
- Besondere Bedingungen in der Traumatherapie und Grenzen der Behandlung von traumatisieren Patienten in der Ergotherapie

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.10.2025
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B03
Datum:
18.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B03
Datum:
19.10.2025
Uhrzeit:
09:30 - 15:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B03

Kursort

B03BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen