Kursdetails
Kursdetails

240K200200 Befundung & Behandlung von Hemiplegiepatienten mit schmerzhafter Schulter

Frühzeitige Integration und Aktivierung des Armes hilft, dass das Syndrom der schmerzhaften Schulter nicht entsteht. Dazu werden Möglichkeiten vermittelt, den hypotonen Arm von Anfang an in die Therapie mit einzubeziehen. Sind bereits Schulterschmerzen entstanden, lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Ursachen der Entstehung zu analysieren und daraus eine spezifische Behandlung zu entwickeln.
Inhalte:
- Analyse der neuromuskulären und biomechanischen Voraussetzungen bei Arm- und Handfunktionen = normale Bewegung
- Was bedeutet „Core – Stabilität“ und posturale Kontrolle als Voraussetzung einer Aktivität der oberen Extremität
- Analyse der neuromuskulären und biomechanischen Veränderungen bei hypotonen und hypertonen Armen
- Welche Rolle spielt das Alignment des Rumpfes
- Behandlungsmöglichkeiten zur frühzeitigen Integration und Aktivierung des Armes
- Über die Herstellung des Handkontakts zur Umgebung die Orientierung des Körpers verändern, um dadurch Einfluss auf die schmerzhafte Schulter zu nehmen

Kurs abgeschlossen

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kursort

B24BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen

Kursort

B22BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen