Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Ergotherapie bei Morbus Parkinson" (Nr. 210000) wurde in den Warenkorb gelegt.

250K210000 Ergotherapie bei Morbus Parkinson

Die demographische Entwicklung wird in den kommenden Jahren zu einer starken Zunahme der an Parkinson erkrankten Menschen führen. Ergotherapie ist bei der Behandlung der sehr komplexen Symptome der Erkrankung essenziell. Wir möchten Ihnen in diesem Seminar einen Überblick über ergotherapeutische Assessments und wissenschaftlich fundierte, klientenzentrierte Behandlungsmöglichkeiten geben, bei denen die Betätigung im Fokus steht.
Mit diesen Impulsen können Sie in Zukunft konkrete und fachkundige therapeutische Maßnahmen ergreifen.

Inhalte:
- Hintergründe und neurophysiologische Ursachen der Erkrankung
- Überblick über vielfältige Symptome bei Parkinson
- Analyse der Betätigung
- Umfassendes Assessment (Motorik, Kognition, Emotion, Umweltfaktoren)
- Therapieunterstützende Faktoren
- Training betätigungsspezifischer Funktionen
- Betätigung verändern bzw. kompensieren (Cueing, Umgang mit Stress, Selbstmanagement, Schreibtraining, Sequenzierung, Fokussierung)
- Kontextfaktoren anpassen (Hilfsmittel, Tagesstrukturierung, Angehörigenarbeit)
- Ausführliche Fallbesprechungen mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten des Seminarinhalts an eigenen Fallbeispielen

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24
Datum:
29.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24
Datum:
30.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24
Datum:
30.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24

Kursort

B24BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen