Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Hemiparese: Bobath-24-Stunden-Konzept" (Nr. 221000) wurde in den Warenkorb gelegt.

250K221000 Hemiparese: Bobath-24-Stunden-Konzept

Das Bobath-Konzept bietet allen beteiligten Berufsgruppen eine gemeinsame Basis für ihre Arbeit mit Schlaganfall- und Schädel-Hirn-Trauma-Betroffenen. Die für das Konzept typischen Prinzipien und Problemlösungsstrategien sind für die Betroffenen in allen Phasen nach dem Ereignis (Akut-, Rehabilitations- und chronische Phase) hilfreich. Im Seminar wird nach kurzer theoretischer Einführung der fördernde Umgang mit erwachsenen halbseitengelähmten Personen geübt. Hierfür werden Behandlungsprinzipien und Handgriffe vorgestellt, die sich an den benötigten Mobilitätsbausteinen im Tagesablauf eines Krankenhauses, der Privatwohnung oder in einem Pflegeheim. Die innerhalb von "24 Stunden" benötigten motorischen Bausteine im Rahmen der Vertikalisierung wie Bewegen aus dem Liegen in den Sitz bzw. Stand sowie angemessene Unterstützung beim Positionieren für komplexere ADLs werden einzeln erläutert, demonstriert und miteinander geübt.

Inhalte:
- Lagewechsel im Liegen
- Lagewechsel im Sitzen
- Lagewechsel in den Stand
- Wechseln der Ausgangsstellungen (Transfers)- Stehen und Gehen

Zwei Lerneinheiten à 45 Minuten absolvieren Sie im Rahmen der Fortbildung online als Selbstlernmodul. Dadurch verkürzt sich Ihre Präsenzzeit und Sie bleiben maximal flexibel. Den Zugang zu dem Video- und Textmaterial erhalten Sie zu Beginn der Veranstaltung.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.11.2025
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22
Datum:
14.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B22

Kursort

B22BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen