260K205299 Parkinson-Basiswissen und ergotherapeutische Therapie - online
Beginn | Di., 05.05.2026, 18:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € |
Dauer | 1Termin(e) |
Kursleitung |
Anja Kirchner
|
Bemerkungen | Fortbildungspunkte: 2 |
Teilnehmende | Ergotherapeuten |
Morbus Parkinson als fortschreitende, chronische, neurodegenerative Erkrankung beeinflusst den Alltag und die Lebensqualität von Betroffenen auf vielfältige Weise. In der Behandlung berücksichtigen Ergotherapeut:innen ein breites und umfassendes Spektrum an Faktoren, um auf die individuellen Bedürfnisse in allen Stadien des Krankheitsverlaufes eingehen zu können und Therapieadhärenz zu fördern. Hier erlernen Sie die 4 Gruppen ergotherapeutischer Therapieinterventionen und die "dos & don´ts" der parkinsonspezifischen Therapie.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag mit Therapiebeispielen und (exklusiv für ErgoWebinar Kunden) Zugang für 3 Tage zum Videoportal nach dem Webinar.
Inhalt
- Intro: Mit welchen Symptomen und Auswirkungen in welcher Krankheitsphase sind Betroffene und Therapeut:innen konfrontiert?
- Welche Auswirkungen haben diese auf den ADL-Bereich? Inwiefern sind diese therapeutisch beeinflussbar?
- Die Rolle der Ergotherapie als aktivierende Therapie im interdisziplinären Team
- Die 4 Gruppen der ergotherapeutischen Therapiemethoden in der Parkinsonbehandlung
- Dos & don´ts in der parkinsonspezifischen Therapie
- Fazit und Abschlussgespräch
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.05.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
online
|
Kursort
online
Adresse: