250K245200 Schwindel, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe VR-Therapie mit Sturz-Prophylaxe
Beginn | Do., 23.10.2025, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 260,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Silvy Kellerer
|
Bemerkungen | Fortbildungspunkte: 15 |
Teilnehmende | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten |
Bei Kindern gehören sie zum Lernprozess und es ist vollkommen normal. Bei Erwachsenen werden sie aber zum Problem und für Senioren können sie sogar schwerwiegende Folgen haben: Stürze. Auch ohne Schwindelbeschwerden kommt es bei einem Drittel der über 65-Jährigen innerhalb eines Jahres zu mindestens einem Sturz. Der Faktor Schwindel erhöht zusätzlich die Sturzgefahr. Immer häufiger werden wir mit dem Thema Schwindel konfrontiert. Schwindel und auch höheres Alter sind Faktoren, die die Gefahr zu stürzen enorm steigern. Betroffene berichten über vielseitige Schwindelbeschwerden, deren Ursachen sehr unterschiedlich sein können. Es können durch Schädigungen verschiedener Strukturen, Schwindelbeschwerden, Beeinträchtigungen des Sehens, sowie Stand- und Gangunsicherheiten, bis hin zu Stürzen hervorgerufen werden. Die Folgen des Schwindelerlebnisses und eines Sturzes stellen für Betroffene häufig eine Einschränkung ihrer Funktions- und Leistungsfähigkeit dar, führen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag, zu Sturzangst und zu sozialem und beruflichem Rückzug. Schwindel ist aber in den meisten Fällen gut therapierbar und viele Stürze vermeidbar. In diesem Kurs werden verschiedene Therapiekonzepte bei Schwindel und ein Sturzprophylaxe-Management erarbeitet. Sie können nach dem Kurs, sicher und gezielt für ihre Patienten die geeignete Therapie auswählen und anwenden. Man kann sich nach dem Kurs an ein deutschland- und europaweiteres Therapeuten-Netzwerk anschließen.
Inhalte:
- Allgemeines zu Risikofaktoren, Sturzursachen und Folgen von Stürzen
- Grundlagen der Gleichgewichtsregulation mit den einzelnen Systemen
- Befunderhebung und Testung des Sturzrisikos
- Beschwerdebilder mit dem Leitsymptom Schwindel und deren Behandlungsansätze
- Therapieansätze: Vestibuläre Rehabilitationstherapie, Krafttraining und Sturzprophylaxe
- Praktischer Übungsteil mit Ausarbeitung eines Patienten-Übungsprogramms
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B03
|
Datum:
24.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Im Wasen 10-12,
Betzingen, Bildungszentrum, Raum B03
|
Kursort
B03BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen
Kursort
B04BZB
Adresse:
Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen