Kursdetails
Kursdetails

250K203600 Myofasziale Triggerpunkte und Nervenmobilisation - Aufbaukurs TP N + NM

In diesem Kurs erwerben Sie Wissen über die Entstehungsmechanismen der Triggerpunkte und ihre klinischen Auswirkungen. Es wird erklärt, wie die verschiedenen myofaszialen Triggerpunkte diagnostiziert und gezielt behandelt werden. Es wird vermittelt, wie Ursachen erkannt und Bewältigungsstrategien mit den Patienten erarbeitet werden. Die relevanten Muskelfunktionsketten werden ausführlich und anschaulich erläutert und mit einer ergänzenden Technik (Nervenmobilisation) verknüpft. Hierbei erlernen Sie die Differenzierung der Strukturen durch myofasziale und neurodynamische Tests sowie die Palpation und Behandlung.

Nach dem ProTrigger®-Konzept kann neben der Schmerztherapie zudem auch Einfluss auf neurologische Symptome (z. B. Spastiken, Wahrnehmungsstörungen, Ataxien, Hypokinese) genommen werden, die sich bei neurologischen Krankheitsbildern wie Apoplex, Parkinson, Multiple Sklerose zeigen.

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24
Datum:
26.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24
Datum:
27.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24
Datum:
28.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Im Wasen 10-12, Betzingen, Bildungszentrum, Raum B24

Kursort

B24BZB

Adresse: Im Wasen 10-12
72770 Reutlingen